Recycling – Nachhaltigkeit – Reuse
Unsere Tipps für mehr #Nachhaltigkeit
Ihr habt es vielleicht bei Instagram bereits gesehen. Wir sind stehts bemüht nicht nur selber Abfälle zu recyclen, sondern klären durch Info-Posts über Umweltproblematiken auf und geben Tipps und Tricks zu diversen Themen. Diese haben wir hier einmal zusammengefasst.
Müllvermeidung – Recyclingpapier nutzen
◾ Mit etwa 18,8 Millionen Tonnen Papier steht Deutschland weltweit auf Rang 4 des Papierverbrauchs (2019). Pro Kopf bedeutet das 227 kg in nur einem Jahr. Diese Zahl wird nur von wenigen Ländern der Erde übertroffen. Der massive Papierverbrauch führt dazu, dass ebensoviel produziert werden muss. Recyclingpapier besteht überwiegend aus wiederverwertetem Altpapier. Recyceltes Papier, Klopapier und Taschentücher verringern den Holzverbrauch. Zeitungen, Verpackungen, Küchentücher, etc. – Die Liste der aus Papier bestehenden Verbrauchsgegenstände lässt sich lange weiterführen. Um diese Menge abdecken zu können, wird weltweit fast jeder zweite gefällte Baum zu Papier verarbeitet, wodurch ein nachhaltiger Umgang mit Papier maßgeblich für die Zukunft unserer Wälder verantwortlich ist.
◾ Möglichkeiten zur Papierreduzierung gibt es viele. Die Digitalisierung allen voran ist eine Verringerung von Werbemitteln wie Zeitschriften und Flyern. Die Verwendung von Recyclingpapier in Branchen, die sich nicht papierlos bearbeiten lassen, ist ein guter und sinnvoller Schritt, um schnellstmöglich eine Verringerung des Holzverbrauchs herbeizuführen.
#retent #jimbäg #kiel #zelt #camping #campingplatz #festival #festivalliebe #nachhaltigkeit #recycle #recycling #upcycling #reuse #umwelt #natur #plastik #neu #woa #wacken #deichbrand #hurricanefestival #hurricane #dockville #verpackung #müll #holz #papier
Abfallvermeidung – Flohmarkt, Secondhand oder Kleinanzeigen anstatt wegschmeissen
◾ Verkaufen oder verschenken ist immer besser als wegschmeißen. Dafür bieten sich in den meisten Städten regelmäßige Flohmärkte, Secondhand-Läden oder Antiquariate an. Ebay-Kleinanzeigen und diverse andere Betreiber bieten eine Online-Alternative. Es lohnt sich auch dort nachzuschauen, bevor selbst Neuware gekauft wird. Man kann damit Geld sparen und schont die Umwelt.
◾ Spenden von gut erhaltenen Sachen ist ebenfalls möglich. Viele Städte haben lokale Vereine, welche sich über die Abgabe von Kleidung, Haushaltsartikeln und Spielzeug freuen. Dort wird das Abgegebene gereinigt und Bedürftigen zur Verfügung gestellt.
Abgabemöglichkeit in Kiel: @obolus_sozialladen_kiel
Abgabemöglichkeit in Hamburg: @hanseatic_helpKennt ihr weitere Möglichkeiten zu Spenden?
#retent #jimbäg #kiel #zelt #camping #campingplatz #festival #festivalliebe #nachhaltigkeit #recycle #recycling #upcycling #reuse #umwelt #natur #plastik #neu #woa #wacken #deichbrand #hurricanefestival #hurricane #dockville #verpackung #müll #secondhand #spenden
Abfallvermeidung – Wiederbefüllbare Kaffee Kapseln
◾ Kaffeekapseln liegen im Trend. Sie werden immer beliebter, da sie einfach zu benutzen sind und von Stars beworben werden.
Die Kapseln sind als teure Wegwerfprodukte konzipiert und bestehen aus Aluminium oder Kunststoff. Ein Kapsel-Kaffee kostet ein Vielfaches im Vergleich zu herkömmlichem Filterkaffee. Eine schon gekaufte Kapselkaffeemaschine wegzuschmeißen, ist natürlich keine Lösung. Doch es gibt auch befüllbare Kapseln, die man immer wieder benutzen kann.
In Deutschland wurden 2019 ca. 3,4 Milliarden Kaffeekapseln verbraucht. Das entspricht einem Müllberg von 13.500 Tonnen Aluminium-, Plastik- und Papierabfällen.◾ Da Kaffeekapseln zu einem großen Teil aus Kunststoff und Aluminium gefertigt sind, ist es wichtig, dass diese nach der Nutzung im richtigen Entsorgungssystem (Wertstofftonne) entsorgt werden. Durch eine richtige Mülltrennung ist es möglich, die Wertstoffe der Kapseln zu recyceln und wiederzuverwenden. Dabei sollte auf die Angaben des Produzenten zur richtigen Entsorgung geachtet werden. Diese findet ihr auf der Verpackung der Kapseln.
Natürlich darf man nicht vergessen, dass die Produktion und das Recycling von Aluminium und Plastik Unmengen an Energie verbraucht.◾ Folgt uns für mehr! Zum Thema Kaffee kommen noch weitere Nachhaltigkeits-Tipps!
#retent #jimbäg #kiel #zelt #camping #campingplatz #norden #festival #festivalliebe #nachhaltigkeit #recycle #recycling #upcycling #reuse #umwelt #natur #plastik #neu #woa #wacken #deichbrand #hurricanefestival #hurricane #müll #kaffee
Abfallvermeidung – Kaffeesatz als Dünger nutzen
◾ Kaffee gehört zum Start in den Tag wie ein Bett zum Schlafen. Als Wachmacher gehört er für viele zum Alltag. Egal ob morgens, mittags oder manchmal auch später am Tag – Kaffee wird gekocht und getrunken. Er wird frisch gemahlen oder oft auch als Filterkaffee gekocht. Der Kaffeesatz landet danach unbedacht im Biomüll. Ein Riesenfehler, wenn man bedenkt, wofür dieser noch genutzt werden kann, denn Kaffeesatz ist ein wahres Wundermittel.
▪ Kaffeesatz als biologischer Dünger im Garten:
Er enthält auch nach dem Aufkochen viele wertvolle Inhaltsstoffe für Pflanzen und kann daher besonders von Hobbygärtner*innen eingesetzt werden, um auf kostspieliges Düngemittel verzichten.
▪ Kaffeesatz als Schädlings-Schreck:
Abgesehen vom Düngen hilft er auch anders im Garten. Kaffeesatz ist ein Gartenprofi. Neben der Fähigkeit zum Düngen vertreibt er Schädlinge, Schnecken und sogar Katzen sollen sich von mit ihm angereicherten Beeten fernhalten. Regenwürmer hingegen, die viele positive Effekte auf die Erde im Beet haben, werden von Kaffee angezogen. Zusätzlich dient der Rauch eines angezündeten Kaffeesatzes als zuverlässiger Vertreiber von Wespen.
▪ Kaffeesatz als natürliche Reinigungsmittel:
Als Ersatzprodukt zum Kochfeldreiniger eignet er sich zur Entfernung eingebrannter Speiseresten auch Herdplatte, Backofen und Grillrost.
▪ Kaffeesatz als Beauty-Produkt:
Gemischt mit einem Löffel Speisesalz und einem Spritzer Zitronensaft lässt sich ein Peeling zur Pflege der Haut aus dem Boden stampfen.#retent #jimbäg #kiel #zelt #camping #campingplatz #festival #festivalliebe #nachhaltigkeit #recycle #recycling #upcycling #reuse #umwelt #natur #plastik #neu #woa #wacken #deichbrand #hurricanefestival #hurricane #dockville #splash #müll #kaffee #garten #dünger
Abfallvermeidung – Mehrwegbecher für den Kaffee-to-Go
◾ Die üblichen To-Go-Kaffeebecher bestehen nicht aus umweltfreundlicher Pappe, sondern aus einem Pappe-Kunststoffgemisch. Bei einem reinen Pappbecher kann es sonst geschehen, dass der heiße Kaffee oder auch Tee den Becher aufweicht und Flüssigkeit austritt. Diese Becher werden meist unterwegs entsorgt und mit dem dazugehörigen Kunstoffdeckel weggeschmissen. Dadurch wird das mögliche Recycling komplizierter.
◾ Wer morgens keine Zeit hat und sein Heißgetränk auf dem Weg zur Arbeit, Uni oder Schule trinkt, dem empfehlen wir sich einen Mehrwegbecher anzuschaffen. Dieser Becher kann Zuhause oder im To-Go-Shop deiner Wahl aufgefüllt werden und spart so eine kleine Menge Müll bei jedem Becher Kaffee.
#retent #jimbäg #kiel #zelt #camping #campingplatz #festival #festivalliebe #nachhaltigkeit #recycle #recycling #upcycling #reuse #umwelt #natur #plastik #neu #woa #wacken #deichbrand #hurricanefestival #hurricane #dockville #kaffee #togo #becher #tee
Abfallvermeidung – Werbung und Papiermüll. vermeiden?
◾ Ihr wollt Papiermüll sparen, kauft extra unverpackt ein und vermeidet unnötigen Verpackungsmüll und trotzdem ist die Altpapiertonne immer voll?
Müll und Abfallvermeidung sind leider nicht mit einem oder zwei Ansätzen erledigt. Es muss konsequent an vielen Stellschrauben gedreht werden, damit ein Ergebnis erkennbar wird.◾ Ein Schild gegen unerwünschte Werbung besitzt gleich mehrere Vorteile. Das offensichtliche ist die Verringerung des Papier- und Plastikmülls durch Werbung. Jede Zeitschrift und jeder Flyer, die nicht ausgetragen werden, verringern die Nachfrage.
Wenn die knapp 40 Millionen Haushalte in Deutschland auf die Papierwerbung der Unternehmen verzichten, sinkt der Verbrauch und die dazu notwendige Papierproduktion stark.
Zusätzlich vermeidet man den Kaufdrang auf die beworbenen Produkte. Dies führt neben Kostenersparnissen auch zu einer positiven Veränderung des Konsumverhaltens.#retent #jimbäg #kiel #zelt #camping #campingplatz #festival #festivalliebe #nachhaltigkeit #recycle #recycling #upcycling #reuse #umwelt #natur #plastik #neu #woa #wacken #deichbrand #hurricanefestival #hurricane #dockville #papier #werbung #flyer